Verpflichtende Maßnahmen in der COVID-19 Pandemie

  • Telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich: 01 290 35 15
  • Anlegen und Tragepflicht eines MUND-NASEN-Schutzes während des gesamten Ordinationsaufenthaltes
  • Händehygiene: gleich beim Eintreffen in der Ordination, ist es erforderlich diese zu desinfizieren
  • Warte - Markierung einhalten
  • Einhalten der Husten- und Niesetikette, Einmaltaschentuch oder Ellenbeuge

Hilfe bei einer Schilddrüsenerkrankung in 1220 Wien

Sie leiden an einer Schilddrüsenerkrankung? Oberarzt Dr. Karl-Franz Wollein hat sich in seiner Facharztpraxis in 1210 Wien auf die
Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert. Wir nehmen uns für unsere Patienten Zeit: Wir bieten Ihnen eine eingehende medizinische
Beratung sowie regelmäßige Vor- und Nachsorgeuntersuchungen.


Ihr erfahrener Facharzt und Chirurg

Dr. Karl-Franz Wollein ist Facharzt für Allgemeinchirurgie, Endoskopie sowie Schilddrüsendiagnostik. Zu seinen Leistungen gehören die Vor- und Nachsorge sowie die ambulante Chirurgie. Die Facharztordination ist mit modernster Medizintechnologie ausgestattet, um die Patienten in seiner Arztpraxis in 1210 Wien individuell beraten und sämtliche Vor- und Nachsorgeuntersuchungen durchführen zu können. Das bestens geschulte und erfahrene Team rund um Dr. Wollein kümmert sich stets freundlich um das Wohl
der Patienten.

Erkrankungen der Schilddrüse

Neben Gastroskopie und Coloskopie hat sich Facharzt Dr. Karl-Franz Wollein auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisiert. Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen einer Schilddrüsenvergrößerung bei Jodmangel, einer Schilddrüsenüber- oder –unterfunktion und es können auch Knoten in der Schilddrüse auftreten. Wichtig ist eine präzise Diagnose, die
Behandlung richtet sich dann nach der Schwere der Erkrankung.


Die Funktionen der Schilddrüse

Die Schilddrüse hat viele Funktionen: Sie kontrolliert den Stoffwechsel, reguliert die Herzfrequenz und den Wärmehaushalt, setzt die Sauerstoffaufnahme von Körperzellen und Gewebe in Gang und regt die Atem- und Darmfunktion an. Darüber hinaus ist die Schilddrüse auch für die Entwicklung des Menschen wichtig, denn sie steuert auch verschiedene Parameter wie z.B. Wachstum und Intelligenz. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher sehr wichtig.


Schilddrüsendiagnostik

Die Diagnose einer Schilddrüsenerkrankung ist nicht immer leicht, da die Beschwerden zu Beginn sehr unspezifisch sein können. Zu den wichtigsten Diagnoseinstrumenten gehören Ultraschall- und Laboruntersuchungen, die Schilddrüsenszintigraphie sowie das ausführliche Gespräch mit dem Patienten. Im Fall einer schweren Schilddrüsenerkrankung, ist ein operativer Eingriff notwendig.


Ambulante Schilddrüsen-Operation

Dr. Wollein führt Schilddrüsen-OPs im Evangelischen Krankenhaus in 1180 Wien durch. Gerne nehmen wir uns Zeit, Sie dazu ausführlich in der Facharztpraxis in 1210 Wien zu beraten. Nach der Operation folgen weiterführende Therapien und Nachsorgeuntersuchungen mit der Beobachtung des Patienten.

Wenn Sie Fragen dazu haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 1 / 290 3515.
Unsere Ordination ist von Montag bis Donnerstag von 15.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Dr. Wollein und sein Ordinationsteam freuen sich auf Ihren Anruf!

OA Dr. Karl-Franz Wollein

Facharztpraxis für Allgemeinchirurgie

  Hanreitergasse 13/4, 1210 Wien
(Eingang Empergergasse)


   +43 1 / 290 3515

 +43 1 / 290 3515-22

Ordinationszeiten

Montag - Donnerstag 15:00 - 20:00

Wir ersuchen um telefonische Terminvereinbarung.

Durch die Tätigkeit als Oberarzt im Evangelischen Krankenhaus in Wien können Operationstermine unproblematisch vereinbart werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.